Vernissage im Waldhaus
Eddie Wilde – Illustrator, Künstler und Zen Mönch
Eddie Wilde, geboren am 7. September 1959, entdeckte schon früh seine kreative Ader, fand jedoch erst später den Raum, diese voll auszuleben. Seine künstlerische Handschrift ist geprägt von einem tiefen inneren Zugang zum Spirituellen – ein Weg, den er bereits als Jugendlicher einschlug. Mit 17 Jahren veränderte die Begegnung mit einem Zen Mönch sein Leben grundlegend. Seither meditiert er täglich, leitete zahlreiche Retreats und wurde 1989 selbst zum Zen Mönch ordiniert.
Beruflich war Eddie Wilde 25 Jahre lang als Wagenführer bei den Basler Verkehrsbetrieben (BVB) tätig. Seit seiner Pensionierung widmet er sich mit noch mehr Hingabe der Kunst. Schon vor sechs Jahren ermöglichte ihm die BVB, seine spirituelle Erfahrung im Rahmen eines Meditationsangebots für Staatsangestellte weiterzugeben – ein Angebot, das bis heute grossen Anklang findet.
Parallel dazu entfachte sich seine Leidenschaft fürs Zeichnen neu. Seither entsteht täglich mindestens eine Zeichnung. Mit feinem Strich, einem wachen Blick für das Wesentliche und einer guten Prise Humor illustriert er unter anderem das interne BVB-Magazin Facts, den Quartierkurier des neutralen Quartiervereins St. Alban-Gellert sowie Bücher des Autors Philipp Probst, für den er bereits drei Werke visuell begleitet hat.
Eddie Wilde verbindet in seinem künstlerischen Schaffen Achtsamkeit, Tiefe und Leichtigkeit – eine seltene Mischung, die berührt und inspiriert.
Eddie Wild stellt seine Bilder im Chalet beim Waldhaus beider Basel - vom 12. April bis am 27. September 2025 aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage inklusive Apéro am 12. April von 14.00 bis 16.00 Uhr. Die Bilder sind Illustrationen des Buchs "Fahrtenschreiber 2" vom schreibenden Busfahrer Pilipp Probst.